Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei Amazon finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Philips Avent Babyphone mit Kamera SCD843 26 im Test: Ist es sein Geld wert?

11.10.2025 20 mal gelesen 0 Kommentare
  • Das Philips Avent Babyphone SCD843/26 bietet eine hervorragende Bild- und Tonqualität, die eine klare Kommunikation mit dem Baby ermöglicht.
  • Die integrierte Kamera mit Nachtsichtfunktion sorgt dafür, dass Eltern auch bei Dunkelheit einen guten Überblick über ihr Kind haben.
  • Die Benutzerfreundlichkeit und die umfangreiche Reichweite machen das Babyphone zu einer lohnenswerten Investition für junge Familien.

Philips Avent Babyphone SCD843/26: Ein Überblick über die Funktionen

Das Philips AVENT Babyphone SCD843/26 ist mehr als nur ein einfaches Babyphone; es ist ein durchdachtes Überwachungsgerät, das speziell für die Bedürfnisse von Eltern und Babys entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl an Funktionen bietet es ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • 3,3 Zoll Farbbildschirm: Der Bildschirm ermöglicht eine klare und detailreiche Anzeige des Babys. So haben Eltern stets alles im Blick, ohne sich zu nah an das Babybett begeben zu müssen.
  • Tag- und Nachtsicht: Dank der integrierten Nachtsichtfunktion können Eltern ihr Kind auch im Dunkeln überwachen, was besonders beruhigend ist.
  • Hohe Reichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern im Freien und 50 Metern in Innenräumen ist das Babyphone flexibel einsetzbar, selbst in großen Wohnungen oder Häusern.
  • Eco-Mode: Diese Funktion reduziert den Energieverbrauch und verlängert die Akkulaufzeit, indem das Babyphone nur dann aktiv ist, wenn Geräusche im Zimmer wahrgenommen werden.
  • FHSS-Technologie: Die Frequenz-Hopping Spread Spectrum-Technologie sorgt für eine stabile und sichere Verbindung, die Störungen minimiert und die Privatsphäre schützt.
  • Akkulaufzeit von 10 Stunden: Das Babyphone kann lange Zeit ohne Aufladen betrieben werden, was für den täglichen Gebrauch sehr praktisch ist.

Mit diesen Funktionen bietet das Philips AVENT SCD843/26 eine umfassende Lösung für die Überwachung von Babys und sorgt dafür, dass Eltern jederzeit beruhigt sein können. In den nächsten Abschnitten werden wir die Leistung und Benutzererfahrungen näher betrachten.

Kamera und Bildschirm: Qualität der Bildübertragung

Die Bildübertragung des Philips AVENT Babyphone SCD843/26 ist ein entscheidendes Merkmal, das den Einsatz in der Babyüberwachung besonders effektiv macht. Der 3,3 Zoll große Farbbildschirm sorgt für eine klare und lebendige Darstellung des Babys, was für Eltern besonders beruhigend ist.

Ein hervorstechendes Merkmal ist die Tag- und Nachtsicht-Funktion. Diese ermöglicht es, sowohl bei Tageslicht als auch in dunklen Räumen eine optimale Sicht zu gewährleisten. Die Nachtsicht nutzt Infrarot-Technologie, um auch bei minimalem Licht ein scharfes Bild zu liefern. So können Eltern sicherstellen, dass ihr Kind auch in der Nacht gut überwacht wird.

Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei Amazon finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bildqualität. Nutzer berichten von einer soliden Auflösung, die eine ausreichende Detailgenauigkeit bietet, um das Baby klar zu erkennen. Die Farben sind realistisch und die Bildübertragung ist stabil, was durch die FHSS-Technologie unterstützt wird. Diese sorgt dafür, dass Störungen minimiert werden und die Verbindung stabil bleibt.

Zusätzlich ist der Bildschirm benutzerfreundlich gestaltet. Die Menüführung ist intuitiv, was bedeutet, dass Eltern schnell zwischen den verschiedenen Funktionen wechseln können, ohne lange suchen zu müssen. Diese Benutzerfreundlichkeit trägt zur allgemeinen Zufriedenheit bei, da sie den Stress in einer oft hektischen Zeit reduziert.

Insgesamt bietet das Philips AVENT SCD843/26 eine zuverlässige Bildübertragung, die sowohl in der Tag- als auch in der Nachtsicht überzeugt. Dies macht es zu einer wertvollen Unterstützung für Eltern, die ihr Baby jederzeit im Blick haben möchten.

Vor- und Nachteile des Philips Avent Babyphones SCD843/26

Vorteile Nachteile
3,3 Zoll Farbbildschirm für klare Bildübertragung Gelegentliche Verbindungsprobleme berichtet
Tag- und Nachtsicht für optimale Überwachung Reichweite kann in bestimmten Wohnsituationen variieren
Hohe Reichweite von bis zu 300 Metern im Freien Preis von 299,99 € könnte für manche Eltern hoch sein
Eco-Mode für verlängerte Akkulaufzeit Keine erweiterten Funktionen im Vergleich zu teureren Modellen
Benutzerfreundliche Menüführung Standardfunktionen könnten für einige Eltern nicht ausreichen

Akkulaufzeit und Reichweite: Praktische Erfahrungen

Die Akkulaufzeit und Reichweite des Philips AVENT Babyphones SCD843/26 sind entscheidende Faktoren, die seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bestimmen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden können Eltern sicher sein, dass das Babyphone während des gesamten Nachtschlafs oder auch tagsüber verlässlich arbeitet, ohne ständig aufgeladen werden zu müssen.

In der Praxis berichten viele Nutzer, dass die Akkulaufzeit auch bei intensiver Nutzung stabil bleibt. Das bedeutet, dass selbst bei aktiver Überwachung über längere Zeiträume hinweg keine unerwarteten Unterbrechungen auftreten. Diese Zuverlässigkeit ist besonders wichtig für frischgebackene Eltern, die oft mehrere Stunden am Stück auf ihr Baby aufpassen.

Die Reichweite des SCD843/26 ist ebenfalls bemerkenswert. In offenen Räumen kann das Babyphone bis zu 300 Meter erreichen, was es Eltern ermöglicht, sich frei im Haus zu bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren. In Innenräumen liegt die Reichweite bei etwa 50 Metern. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft in größeren Wohnungen oder Häusern, wo Eltern möglicherweise verschiedene Zimmer nutzen.

Ein weiterer Vorteil ist die Eco-Mode-Funktion, die dazu beiträgt, den Energieverbrauch zu reduzieren. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Babyphone in einen energiesparenden Modus wechselt, wenn es keine Geräusche erkennt. Dadurch wird die Akkulaufzeit optimiert und die Notwendigkeit eines häufigen Ladevorgangs verringert.

Zusammengefasst bietet das Philips AVENT SCD843/26 eine solide Akkulaufzeit und beeindruckende Reichweite, die zusammen eine benutzerfreundliche und zuverlässige Lösung für die Babyüberwachung darstellen. Eltern können sich darauf verlassen, dass sie stets in Verbindung mit ihrem Kind bleiben, egal wo sie sich im Haus aufhalten.

Tag- und Nachtsicht im Vergleich: Autofokus und Bildqualität

Die Tag- und Nachtsicht des Philips AVENT Babyphones SCD843/26 spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung von Babys. Beide Modi sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Eltern jederzeit einen klaren Blick auf ihr Kind haben, unabhängig von den Lichtverhältnissen.

Im Tagmodus bietet das Babyphone eine hervorragende Bildqualität, die Farben lebendig und klar darstellt. Die automatische Anpassung der Helligkeit sorgt dafür, dass das Bild nicht überbelichtet wird, was besonders in hellen Räumen von Vorteil ist. Dies ermöglicht es den Eltern, Details im Gesicht des Babys gut zu erkennen, sodass sie schnell auf Veränderungen reagieren können.

Die Nachtsicht hingegen verwendet Infrarot-Technologie, die es ermöglicht, auch bei Dunkelheit ein scharfes Bild zu liefern. Diese Funktion ist besonders wichtig für die nächtliche Überwachung, da sie es Eltern erlaubt, ihr Baby zu beobachten, ohne das Licht einschalten zu müssen. Die Bildqualität bleibt auch in der Dunkelheit auf einem hohen Niveau, was die Sicherheit und das Wohlbefinden des Babys erhöht.

Ein besonderes Merkmal ist der Autofokus, der sicherstellt, dass das Bild stets scharf bleibt, egal wie weit das Baby vom Babyphone entfernt ist. Diese Technologie passt sich dynamisch an, sodass Bewegungen des Babys ohne Verzögerung erfasst werden. Eltern können sich darauf verlassen, dass sie immer ein klares Bild ihres Kindes erhalten, was besonders wichtig ist, um Veränderungen im Verhalten oder mögliche Probleme sofort zu erkennen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tag- und Nachtsicht des Philips AVENT SCD843/26 in Kombination mit der Autofokus-Funktion eine ausgezeichnete Bildqualität bietet. Diese Aspekte machen das Babyphone zu einer wertvollen Unterstützung für alle Eltern, die Wert auf eine zuverlässige und effektive Überwachung ihres Babys legen.

Kundenbewertungen: Was Käufer sagen

Die Kundenbewertungen für das Philips AVENT Babyphone SCD843/26 sind überwiegend positiv, was sich in der durchschnittlichen Bewertung von 3,9 von 5 Sternen aus über 5.700 Bewertungen widerspiegelt. Viele Käufer heben die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität des Geräts hervor.

Ein häufig genannter Pluspunkt ist die Bildqualität. Nutzer berichten, dass sowohl die Tag- als auch die Nachtsicht überraschend klar und detailreich sind, was für viele Eltern eine wichtige Anforderung darstellt. Insbesondere die Nachtsicht wird oft als sehr effektiv beschrieben, da sie es ermöglicht, das Baby auch im Dunkeln gut zu sehen.

Die Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden wird ebenfalls positiv bewertet. Viele Eltern schätzen die Tatsache, dass sie das Babyphone über Nacht nutzen können, ohne sich um einen leeren Akku sorgen zu müssen. Dies trägt zur allgemeinen Zufriedenheit bei, da es den Schlaf der Eltern nicht unnötig stört.

Einige Käufer haben jedoch auch Kritikpunkte geäußert. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsproblemen, insbesondere wenn sich das Babyphone außerhalb der Reichweite des Bildschirms befindet. Diese Rückmeldungen verdeutlichen, dass die Reichweite in bestimmten Wohnsituationen variieren kann und bei der Nutzung berücksichtigt werden sollte.

Insgesamt zeigt die Resonanz der Käufer, dass das Philips AVENT SCD843/26 in vielen Aspekten überzeugt, jedoch auch Raum für Verbesserungen bietet. Eltern, die Wert auf eine klare Bildübertragung und eine zuverlässige Akkulaufzeit legen, finden in diesem Babyphone eine solide Wahl. Es ist jedoch ratsam, die individuellen Bedürfnisse und die räumlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen, um die bestmögliche Nutzung zu gewährleisten.

Alternativen im Vergleich: Lohnt sich der Aufpreis?

Wenn es um die Auswahl des richtigen Babyphones geht, stellen sich viele Eltern die Frage, ob sie in ein teureres Modell investieren sollten. Im Vergleich zum Philips AVENT Babyphone SCD843/26 gibt es einige Alternativen, die unterschiedliche Funktionen und Preisklassen bieten. Hier sind zwei bemerkenswerte Modelle:

  • Philips AVENT Babyphone Premium (SCD891/26)
    • Display: 3,5 Zoll mit x4 Zoom, was eine verbesserte Sicht auf das Baby ermöglicht.
    • Zusätzliche Funktionen: Schlaflieder und ein integriertes Thermometer, das den Komfort erhöht.
    • Preis: 162,37 €, was es zu einer teureren, aber funktionsreicheren Option macht.
  • Philips AVENT Babyphone Advanced (SCD881/26)
    • Display: 2,8 Zoll mit x2 Zoom, was für kleinere Räume ausreichen kann.
    • Zusätzliche Funktionen: Infrarot-Nachtsicht und Schlaflieder, die eine solide Nachtsicht bieten.
    • Preis: 119,99 €, was es zu einer günstigeren Wahl macht, ohne auf grundlegende Funktionen zu verzichten.

Die Entscheidung, ob sich der Aufpreis für eines dieser Modelle lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Eltern, die Wert auf zusätzliche Funktionen wie Schlaflieder oder Thermometer legen, finden im SCD891/26 eine attraktive Option. Auf der anderen Seite ist das SCD881/26 für diejenigen geeignet, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf grundlegende Funktionen verzichten zu müssen.

Insgesamt kann gesagt werden, dass der Aufpreis für die Alternativen in vielen Fällen gerechtfertigt sein kann, wenn man die zusätzlichen Funktionen und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit in Betracht zieht. Es ist ratsam, die eigenen Prioritäten zu definieren und die verschiedenen Modelle zu vergleichen, um die beste Entscheidung für die eigenen Bedürfnisse zu treffen.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist das Babyphone sein Geld wert?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Philips AVENT Babyphone SCD843/26 ist ein häufig diskutiertes Thema unter Eltern, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Überwachungslösung für ihr Baby sind. Mit einem Preis ab 299,99 € stellt sich die Frage: Ist dieser Betrag gerechtfertigt?

Ein wesentlicher Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis beeinflusst, sind die vielen Funktionen, die das Babyphone bietet. Es kombiniert eine gute Bildqualität mit Tag- und Nachtsicht, einer hohen Reichweite und einer soliden Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Diese Eigenschaften sind in der Regel bei teureren Modellen zu finden und bieten somit einen gewissen Wert.

Zusätzlich gibt es im Vergleich zu anderen Modellen wie dem Philips AVENT Babyphone Premium (SCD891/26) und dem Philips AVENT Babyphone Advanced (SCD881/26) einige Unterschiede im Funktionsumfang. Während die Premium-Version zusätzliche Features wie ein Thermometer und Schlaflieder bietet, konzentriert sich das SCD843/26 auf die grundlegenden Funktionen, die für viele Eltern ausreichend sind. Dies kann es zu einer attraktiven Option für diejenigen machen, die keine überflüssigen Extras benötigen.

Ein weiterer Faktor, der das Preis-Leistungs-Verhältnis beeinflusst, ist die Rückgabepolitik. Mit einem 30-tägigen Rückgaberecht haben Käufer die Möglichkeit, das Produkt zu testen und im Falle von Unzufriedenheit problemlos zurückzugeben. Dies reduziert das Risiko und erhöht die Attraktivität des Kaufs.

Die Kundenbewertungen zeigen, dass viele Käufer mit ihrem Kauf zufrieden sind und die Investition als gerechtfertigt ansehen, was das Vertrauen in das Produkt stärkt. Eine durchschnittliche Bewertung von 3,9 von 5 Sternen spricht für die Akzeptanz und die positive Wahrnehmung bei den Nutzern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Philips AVENT SCD843/26 ein konkurrenzfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, insbesondere wenn man die gebotenen Funktionen und die allgemeine Benutzerzufriedenheit in Betracht zieht. Für Eltern, die Wert auf eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Babyüberwachung legen, könnte sich die Investition durchaus lohnen.

Fazit: Empfehlungen und persönliche Einschätzung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Philips AVENT Babyphone SCD843/26 eine durchdachte Wahl für Eltern ist, die eine zuverlässige Überwachungslösung für ihre Kleinen suchen. Die Kombination aus nützlichen Funktionen und solider Leistung rechtfertigt den Preis von 299,99 €, insbesondere wenn man die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität der Bildübertragung in Betracht zieht.

Die positiven Kundenbewertungen und die durchschnittliche Bewertung von 3,9 von 5 Sternen sprechen für die Zufriedenheit der Nutzer. Eltern, die Wert auf eine einfache Handhabung und eine effektive Überwachung legen, werden von diesem Modell nicht enttäuscht.

Allerdings sollten potenzielle Käufer auch die Alternativen in Betracht ziehen, wie das SCD891/26 oder SCD881/26, die zusätzliche Funktionen bieten. Diese Modelle könnten für Eltern interessant sein, die bereit sind, etwas mehr zu investieren, um von erweiterten Features zu profitieren.

Insgesamt ist das SCD843/26 eine empfehlenswerte Option für alle, die eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Preis suchen. Die Möglichkeit, das Produkt innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben, bietet zusätzlich Sicherheit bei der Kaufentscheidung. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Babyphone ist, sollte das Philips AVENT SCD843/26 definitiv in die engere Wahl ziehen.

Produkte zum Artikel

philips-avent-babyphone-mit-kamera-premium-scd892-26

152.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

philips-avent-babyphone-mit-kamera-advanced-scd882-26

129.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-babyphone-mit-kamera-dvm2028

119.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

reer-babyphone-mit-kamera-s

69.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

reer-babyphone-mit-kamera-xl-move

119.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufig gestellte Fragen zum Philips AVENT Babyphone SCD843/26

Welche Hauptfunktionen bietet das Philips AVENT Babyphone SCD843/26?

Das Babyphone bietet einen 3,3 Zoll Farbbildschirm, Tag- und Nachtsicht, hohe Reichweite von bis zu 300 Meter, Eco-Mode zur Reduzierung des Energieverbrauchs und FHSS-Technologie für eine stabile Verbindung.

Wie gut ist die Akkulaufzeit des SCD843/26?

Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden, was für eine durchgehende Überwachung über Nacht oder während des Tages ausreichend ist.

Wie wird die Bildqualität bewertet?

Die Bildqualität wird als klar und detailreich beschrieben, sowohl nachts als auch tagsüber. Die Nachtsichtfunktion verwendet Infrarot-Technologie für scharfe Bilder in dunklen Räumen.

Was sagen Kunden über die Benutzerfreundlichkeit?

Kunden berichten von einer intuitiven Menüführung, die den Zugang zu verschiedenen Funktionen erleichtert. Dies trägt zur allgemeinen Zufriedenheit bei.

Lohnt sich der Preis von 299,99 €?

Das Philips AVENT SCD843/26 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund seiner Funktionen, der Bildqualität und der positiven Kundenbewertungen, was den Preis rechtfertigt.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Das Philips AVENT Babyphone SCD843/26 überzeugt mit einem 3,3 Zoll Farbbildschirm, Tag- und Nachtsicht sowie einer Reichweite von bis zu 300 Metern, bietet jedoch gelegentlich Verbindungsprobleme. Mit Eco-Mode für längere Akkulaufzeit ist es eine praktische Lösung für die Überwachung von Babys.

Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei Amazon finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutzen Sie die Tag- und Nachtsichtfunktion optimal, um Ihr Baby rund um die Uhr im Blick zu haben. Diese Technologie ist besonders hilfreich, um sicherzustellen, dass Ihr Kind auch im Dunkeln gut überwacht wird.
  2. Berücksichtigen Sie die Reichweite des Babyphones, insbesondere wenn Sie in einem größeren Haus leben. Mit bis zu 300 Metern im Freien können Sie sich frei bewegen, ohne den Kontakt zu Ihrem Baby zu verlieren.
  3. Aktivieren Sie den Eco-Mode, um den Energieverbrauch zu minimieren. Diese Funktion verlängert die Akkulaufzeit und sorgt dafür, dass das Babyphone nur bei Geräuschen aktiv wird.
  4. Lesen Sie Kundenbewertungen, um mehr über die Erfahrungen anderer Eltern mit dem Philips AVENT SCD843/26 zu erfahren. Dies kann Ihnen helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
  5. Vergleichen Sie das SCD843/26 mit anderen Modellen, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht. Modelle wie das SCD891/26 oder SCD881/26 bieten zusätzliche Funktionen, die für Sie von Interesse sein könnten.

Produkte zum Artikel

philips-avent-babyphone-mit-kamera-premium-scd892-26

152.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

philips-avent-babyphone-mit-kamera-advanced-scd882-26

129.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-babyphone-mit-kamera-dvm2028

119.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

reer-babyphone-mit-kamera-s

69.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

reer-babyphone-mit-kamera-xl-move

119.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Philips Avent Angelcare Motorola VTech
Typ
Video & Audio
Video & Audio Video & Audio
Video & Audio
Hohe Reichweite
Signalübertragung
DECT, Wi-Fi
keine Angabe
Wi-Fi
FHSS
Gute Bild- und Tonqualität
Solide
Betriebsart
Netzteil + Akku
Batteriebetrieb
Kombinutzung
Akku-betrieben
Lange Akkulaufzeit
Zusatzfunktionen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Solide im mittleren Preisbereich
Solide
Gehoben
Gut
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter