Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei OTTO finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

babyphone yoton: Alles, was du über das beliebte Gerät wissen musst

31.08.2025 38 mal gelesen 0 Kommentare
  • Das Yoton Babyphone bietet eine zuverlässige Video- und Audioüberwachung mit großer Reichweite.
  • Dank Nachtsichtfunktion und Temperatursensor hast du dein Baby auch nachts stets im Blick.
  • Die einfache Bedienung und lange Akkulaufzeit machen das Gerät besonders alltagstauglich.

Was zeichnet das Babyphone Yoton aus?

Was macht das Babyphone Yoton eigentlich so besonders? Nun, es ist nicht einfach nur ein weiteres Gerät im Dschungel der Babyüberwachung, sondern sticht mit einigen cleveren Details hervor, die Eltern im Alltag wirklich zu schätzen wissen.

Werbung

Da wäre zum einen die bemerkenswerte Kombination aus intuitiver Bedienung und überraschend robustem Funktionsumfang. Das Yoton punktet mit einer sehr schnellen Inbetriebnahme – auspacken, anschalten, loslegen. Keine App, kein nerviges Koppeln, kein technisches Hexenwerk. Gerade für Eltern, die keine Lust auf komplizierte Technik haben, ist das ein echter Pluspunkt.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Die Kameraeinheit des Yoton lässt sich flexibel ausrichten und bietet selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen ein erstaunlich klares Bild. Die Nachtsichtfunktion arbeitet so zuverlässig, dass du selbst im stockdunklen Kinderzimmer noch Details erkennen kannst, die andere Geräte oft verschlucken. Praktisch, wenn man nachts nicht raten will, ob das Baby nur träumt oder wirklich wach ist.

Was außerdem auffällt: Das Yoton setzt auf eine stabile, störungsfreie Funkverbindung, die auch in Wohnungen mit dicken Wänden oder mehreren Etagen selten ins Schwitzen gerät. Kein Rauschen, kein ständiges Nachjustieren – einfach ein ruhiges Gewissen, auch wenn du mal im Garten bist.

Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei OTTO finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Und dann ist da noch die durchdachte Ausstattung: Temperaturüberwachung, Timer für Fütterungen, mehrere Schlaflieder und die Möglichkeit, direkt mit dem Baby zu sprechen. All das steckt in einem Gerät, das erstaunlich kompakt und leicht ist. Wer also ein Babyphone sucht, das unkompliziert, aber nicht langweilig ist, wird beim Yoton definitiv fündig.

Technische Ausstattung und Hauptfunktionen des Babyphone Yoton

Technische Ausstattung und Hauptfunktionen des Babyphone Yoton

  • Großes Farbdisplay: Das Yoton Babyphone bietet ein übersichtliches 3,2-Zoll-Display, das auch aus größerer Entfernung noch gut ablesbar bleibt. Farben wirken erstaunlich lebendig, was gerade bei Tageslicht einen echten Unterschied macht.
  • Leistungsstarker Akku: Mit einer Kapazität von 1150 mAh hält das Gerät locker eine ganze Nacht durch, selbst wenn der Bildschirm häufiger genutzt wird. Im Eco-Modus sind sogar längere Überwachungszeiten drin – ein echtes Plus für Eltern, die nachts nicht ständig nachladen wollen.
  • Automatische Geräuscherkennung: Sobald das Baby Geräusche macht, schaltet sich das Display automatisch ein. So verpasst du keine Bewegung, musst aber nicht ständig auf den Bildschirm starren.
  • Reichweite bis zu 300 Meter: Ob Balkon, Garten oder Keller – das Yoton bleibt auch über mehrere Stockwerke hinweg zuverlässig verbunden. Ein Signalverlust wird direkt angezeigt, damit du sofort reagieren kannst.
  • Individuell einstellbare Lautstärke: Die Empfindlichkeit des Mikrofons und die Lautstärke lassen sich flexibel anpassen. Praktisch, wenn du tagsüber andere Geräusche im Haus hast oder nachts besonders leise sein möchtest.
  • Mehrere Schlaflieder: Neben klassischen Melodien gibt es auch Naturgeräusche, die du per Knopfdruck abspielen kannst. Das beruhigt nicht nur Babys, sondern manchmal auch gestresste Eltern.
  • Temperaturwarnung mit Alarm: Überschreitet die Raumtemperatur einen kritischen Wert, gibt das Yoton sofort akustisch Bescheid. So hast du das Raumklima immer im Blick, ohne ständig kontrollieren zu müssen.
  • Flexible Kamera-Befestigung: Die Kamera lässt sich mit wenigen Handgriffen an Möbeln, Regalen oder direkt an der Wand anbringen. So findest du immer den perfekten Blickwinkel.

Insgesamt bietet das Yoton Babyphone eine durchdachte technische Ausstattung, die sich an den echten Bedürfnissen im Familienalltag orientiert. Hier wurde wirklich mitgedacht – und das merkt man an vielen kleinen Details.

Übersicht: Vorteile und Nachteile des Yoton Babyphones

Vorteile Nachteile
Sehr einfache und schnelle Inbetriebnahme
(keine App, kein WLAN nötig)
Display-Helligkeit nicht in allen Situationen individuell regulierbar
Klares Bild auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
(zuverlässige Nachtsichtfunktion)
Kein Zugriff über das Smartphone möglich
Stabile und störungsfreie Funkverbindung, auch über mehrere Etagen Kein Cloud- oder Fernzugriff, daher auf den Einsatzbereich vor Ort begrenzt
Extras wie Temperaturüberwachung, Schlaflieder und Timer integriert Funktionsumfang begrenzt auf klassische Babyphone-Funktionen
Lange Akkulaufzeit, kurzer Ladevorgang
Bedienungsanleitung leicht verständlich
Kompaktes und leichtes Gerät, gut transportierbar
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Zubehör im Lieferumfang
Besonders sichere Verbindung durch FHSS-Technologie (kein Abhören möglich)

Wie funktioniert das Babyphone Yoton ohne WLAN?

Wie funktioniert das Babyphone Yoton ohne WLAN?

Das Babyphone Yoton setzt ganz bewusst auf eine drahtlose Direktverbindung, die ohne jegliche Internetverbindung auskommt. Im Kern arbeitet das Gerät mit einer sogenannten FHSS-Technologie (Frequency Hopping Spread Spectrum). Klingt erstmal technisch, ist aber ziemlich clever: Die Verbindung zwischen Kamera und Elterneinheit springt ständig zwischen verschiedenen Funkfrequenzen hin und her. Dadurch wird das Signal nicht nur abhörsicher, sondern auch besonders stabil.

  • Kein Router nötig: Du musst weder ein Passwort eingeben noch ein WLAN-Netzwerk einrichten. Die beiden Geräte erkennen sich nach dem Einschalten automatisch und verbinden sich innerhalb weniger Sekunden.
  • Unabhängig von Internet-Ausfällen: Selbst wenn das WLAN mal spinnt oder der Router streikt – das Yoton bleibt voll funktionsfähig. So bist du nicht auf die Launen deiner Internetverbindung angewiesen.
  • Störungsarme Übertragung: Die verwendete Funktechnik ist weniger anfällig für Störungen durch andere Haushaltsgeräte. Auch Mikrowellen oder Bluetooth-Lautsprecher bringen das Signal nicht so leicht aus dem Takt.
  • Datenschutz als Trumpf: Da keine Daten über das Internet laufen, besteht praktisch kein Risiko, dass Außenstehende auf das Bild- oder Tonsignal zugreifen können. Das gibt ein gutes Gefühl, gerade in Sachen Privatsphäre.

Unterm Strich: Das Yoton Babyphone funktioniert komplett autark und ist dadurch eine solide Lösung für alle, die Wert auf einfache, sichere und unabhängige Überwachung legen – ganz ohne Technikfrust oder Sicherheitsbedenken.

Beispiel aus der Praxis: Alltag mit dem Babyphone Yoton

Beispiel aus der Praxis: Alltag mit dem Babyphone Yoton

Stell dir vor, es ist später Nachmittag, das Baby schläft endlich nach einer turbulenten Runde Einschlafrituale. Du möchtest im Wohnzimmer ein wenig entspannen, vielleicht ein Buch lesen oder einfach mal die Füße hochlegen. Das Yoton Babyphone steht griffbereit auf dem Couchtisch – ein kurzer Blick genügt, um zu sehen, dass im Kinderzimmer alles ruhig ist. Kein nerviges Piepen, kein ständiges Nachjustieren am Gerät. Die Anzeige bleibt klar, selbst wenn du zwischendurch mal in die Küche huschst.

Abends, wenn du noch Wäsche im Keller aufhängst, bleibt die Verbindung stabil. Ein dezenter Vibrationsalarm meldet sich, als das Baby unruhig wird – praktisch, wenn du das Klingeln nicht hören würdest. Du sprichst leise in die Elterneinheit, das Baby beruhigt sich tatsächlich wieder. Im Alltag zeigt sich, wie unkompliziert das Handling ist: Einmal kurz aufgeladen, hält der Akku locker den Tag durch, und das ganz ohne ständiges Nachladen.

  • Flexibel im Einsatz: Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder beim Duschen – das Gerät macht überall mit, ohne dass du dir Sorgen um die Reichweite machen musst.
  • Intuitive Bedienung: Selbst Großeltern oder Babysitter kommen ohne langes Erklären sofort damit klar. Die wichtigsten Funktionen sind mit einem Knopfdruck erreichbar.
  • Alltagstauglich auch bei Stress: In hektischen Momenten – etwa wenn zwei Kinder gleichzeitig Aufmerksamkeit wollen – bleibt das Yoton verlässlich und stört nicht mit unnötigen Signalen.

Gerade im Familienalltag, wo es oft schnell gehen muss und Zuverlässigkeit zählt, zeigt das Yoton Babyphone seine Stärken. Es ist einfach da, funktioniert – und macht genau das, was es soll, ohne Schnickschnack oder Überraschungen.

Erfahrungen und Bewertungen: Was sagen Eltern zum Yoton Babyphone?

Erfahrungen und Bewertungen: Was sagen Eltern zum Yoton Babyphone?

Viele Eltern berichten, dass sie vom leisen Betrieb des Yoton Babyphones positiv überrascht wurden. Gerade nachts empfinden sie das Fehlen von störenden Betriebsgeräuschen als wohltuend. Besonders gelobt wird, dass die Lautstärkeregelung so fein abgestimmt ist, dass auch leise Babylaute wahrgenommen werden, ohne dass gleich der ganze Raum beschallt wird.

  • Einige Nutzer heben hervor, dass die Bedienungsanleitung angenehm verständlich geschrieben ist – ein Detail, das gerade bei der ersten Inbetriebnahme für Entspannung sorgt.
  • Vereinzelt wird angemerkt, dass die Helligkeit des Displays nicht in allen Situationen individuell regulierbar ist. Das empfinden manche Eltern als kleinen Nachteil, vor allem beim nächtlichen Blick auf den Monitor.
  • Positiv fällt auf, dass die Kameraeinheit selbst bei häufiger Standortänderung robust bleibt und keine Verbindungsabbrüche auftreten. Eltern mit mehreren Kindern oder wechselnden Schlafplätzen empfinden das als großen Vorteil.
  • In Foren und Bewertungsportalen liest man immer wieder, dass die Ladezeit als angenehm kurz wahrgenommen wird. Ein leerer Akku ist also selten ein echtes Problem.
  • Die Möglichkeit, Zusatzfunktionen wie Schlaflieder komplett auszuschalten, wird von Eltern geschätzt, die Wert auf Ruhe im Kinderzimmer legen.

Insgesamt entsteht der Eindruck, dass das Yoton Babyphone im Alltag vieler Familien als verlässlicher Begleiter wahrgenommen wird. Die meisten Eltern würden es nach eigenen Angaben weiterempfehlen1.

Preis-Leistung und Zubehör beim Yoton Babyphone

Preis-Leistung und Zubehör beim Yoton Babyphone

Beim Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht das Yoton Babyphone viele Eltern positiv. Im Vergleich zu anderen Modellen mit ähnlichem Funktionsumfang bleibt der Preis meist deutlich unter der 100-Euro-Marke. Für Familien mit begrenztem Budget ist das ein echtes Argument, zumal die wichtigsten Funktionen nicht abgespeckt wurden.

  • Lieferumfang: Im Standardpaket sind neben der Kamera- und Elterneinheit meist zwei Netzteile, ein USB-C-Ladekabel und eine praktische Wandhalterung enthalten. Letztere ermöglicht eine flexible Montage, ohne dass extra Zubehör gekauft werden muss.
  • Optionales Zubehör: Wer das Yoton Babyphone noch individueller nutzen möchte, findet im Handel passende Ersatzakkus, längere Ladekabel oder spezielle Halterungen für Reisebetten. Auch Silikonhüllen zum Schutz der Elterneinheit sind separat erhältlich.
  • Wartung und Ersatzteile: Ersatzteile wie Netzteile oder Kabel lassen sich unkompliziert nachbestellen, was die Lebensdauer des Geräts deutlich verlängert. Das ist nicht selbstverständlich in dieser Preisklasse.
  • Garantie und Service: Der Hersteller bietet in der Regel eine einjährige Garantie. Bei Problemen zeigt sich der Kundenservice laut Erfahrungsberichten meist kulant und schnell – ein Pluspunkt, der im Alltag oft unterschätzt wird.

Unterm Strich: Das Yoton Babyphone bietet für seinen Preis erstaunlich viel und spart nicht an sinnvollem Zubehör. Wer Wert auf ein faires Gesamtpaket legt, wird hier selten enttäuscht.

Für wen eignet sich das Yoton Babyphone besonders?

Für wen eignet sich das Yoton Babyphone besonders?

Das Yoton Babyphone ist eine echte Empfehlung für Eltern, die Wert auf unkomplizierte Technik und Alltagstauglichkeit legen. Es punktet vor allem bei Familien, die häufig unterwegs sind oder flexibel zwischen verschiedenen Schlafplätzen wechseln – etwa, wenn das Baby mal im Elternschlafzimmer, mal im eigenen Zimmer schläft. Auch für Großeltern, die gelegentlich auf das Enkelkind aufpassen, ist das Gerät ideal, weil keine komplizierte Einrichtung nötig ist.

  • Praktisch für Haushalte mit mehreren Etagen: Die stabile Verbindung macht das Yoton zur ersten Wahl für Familien in Häusern oder großen Wohnungen, in denen die Distanz zwischen Kinderzimmer und Aufenthaltsraum variiert.
  • Geeignet für Technikmuffel: Wer sich mit WLAN, Apps oder digitalen Einstellungen schwertut, wird das Yoton schätzen. Es funktioniert ohne App-Installation oder Internetzugang und ist in wenigen Minuten startklar.
  • Empfehlenswert für Eltern mit Sicherheitsbedenken: Wer besonders sensibel auf Datenschutz achtet und keine Übertragung ins Internet wünscht, findet im Yoton eine sichere Alternative zu smarten, cloudbasierten Modellen.
  • Optimal für den Einsatz bei Tagesmüttern oder in kleinen Kitas: Die flexible Kamera-Befestigung und die einfache Handhabung machen das Yoton auch für Betreuungspersonen attraktiv, die mehrere Kinder im Blick behalten möchten.

Zusammengefasst: Das Yoton Babyphone richtet sich an alle, die eine zuverlässige, selbsterklärende Lösung suchen – unabhängig davon, ob sie technikaffin sind oder nicht. Besonders in dynamischen Familienkonstellationen, bei häufig wechselnden Betreuern oder in größeren Wohnumgebungen spielt das Gerät seine Stärken voll aus.

Fazit: Lohnt sich das Babyphone Yoton für dich?

Fazit: Lohnt sich das Babyphone Yoton für dich?

Wenn du nach einem Babyphone suchst, das sich nahtlos in deinen Alltag einfügt und dich nicht mit überflüssigen Features überfordert, ist das Yoton definitiv einen Blick wert. Gerade in Situationen, in denen du Wert auf eine flexible Nutzung legst – zum Beispiel beim spontanen Übernachten bei Freunden oder auf Reisen – zeigt das Gerät seine Vielseitigkeit. Die kompakte Bauweise macht es einfach, das Babyphone in der Wickeltasche zu verstauen, ohne dass es viel Platz wegnimmt.

  • Du möchtest nicht auf eine stabile Verbindung verzichten, selbst wenn du dich in der Gartenlaube oder im Hobbykeller aufhältst? Das Yoton hält auch hier zuverlässig Kontakt.
  • Du hast wenig Zeit für Technikspielereien und willst dich lieber auf dein Kind konzentrieren? Dann profitierst du von der klaren Menüführung und der schnellen Einsatzbereitschaft.
  • Du bist auf der Suche nach einem Modell, das sich unkompliziert mitnehmen lässt, ohne dass du auf eine Steckdose angewiesen bist? Dank der langen Akkulaufzeit bleibt das Yoton auch unterwegs ein treuer Begleiter.

Wer also eine unkomplizierte, mobile und zuverlässige Lösung sucht, wird mit dem Yoton Babyphone kaum etwas falsch machen. Die Kombination aus Praxistauglichkeit und Anpassungsfähigkeit macht es zu einer echten Empfehlung für Eltern, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen – und das ganz ohne Technikstress.

Produkte zum Artikel

babymoov-digitales-babyphone-mit-kamera-yoo-moov-360

154.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

babymoov-babyphone-mit-kamera-yoo-roll

119.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-wlan-babyphone-mit-kamera-smartbaby-5

49.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-babyphone-mit-kamera-dvm-64

79.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

philips-avent-babyphone-mit-kamera-advanced-scd882-26

129.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zum Yoton Babyphone: Wichtige Fragen und Antworten

Benötigt das Yoton Babyphone eine WLAN-Verbindung?

Nein, das Yoton Babyphone arbeitet komplett ohne WLAN. Es nutzt eine sichere Funkverbindung (FHSS-Technologie) zwischen Kamera und Elterneinheit. Dadurch ist keine Internetverbindung erforderlich und deine Daten bleiben geschützt.

Wie gut funktioniert die Nachtsicht beim Yoton Babyphone?

Die Nachtsicht-Funktion des Yoton Babyphones liefert auch bei völliger Dunkelheit ein klares Bild. Dies ermöglicht es, das Baby jederzeit zuverlässig beobachten zu können, selbst wenn das Licht im Zimmer aus ist.

Wie weit reicht das Babyphone und bleibt die Verbindung stabil?

Das Yoton Babyphone überzeugt mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern. Auch über mehrere Etagen hinweg oder in Wohnungen mit dicken Wänden bleibt die Verbindung stabil und zuverlässig.

Welche Funktionen bietet das Yoton Babyphone außer Bild- und Tonübertragung?

Zusätzlich zur klassischen Bild- und Tonüberwachung verfügt das Yoton Babyphone über Temperaturüberwachung, Schlaflieder, eine praktische Fütterungserinnerung sowie eine Zwei-Wege-Kommunikation, damit du mit deinem Kind sprechen kannst.

Für wen eignet sich das Yoton Babyphone besonders?

Das Yoton Babyphone ist ideal für Eltern, die eine unkomplizierte, sichere und flexible Überwachungslösung suchen. Es eignet sich besonders für Familien in größeren Wohnungen, Häusern mit mehreren Etagen sowie für Großeltern oder Tagesmütter, da es ohne komplizierte Einrichtung sofort einsatzbereit ist.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Das Yoton Babyphone überzeugt durch einfache Bedienung, stabile Funkverbindung ohne WLAN, klare Nachtsicht und praktische Extras wie Temperaturüberwachung.

Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei OTTO finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Setze auf unkomplizierte Handhabung: Das Babyphone Yoton überzeugt durch seine besonders einfache und schnelle Inbetriebnahme – keine App, kein WLAN, kein technischer Aufwand. Ideal für Eltern, die Wert auf sofortige Einsatzbereitschaft ohne komplizierte Einstellungen legen.
  2. Nutze die vielseitigen Funktionen gezielt: Profitiere von Extras wie Temperaturüberwachung, Schlafliedern, Timer für Fütterungen und Gegensprechfunktion. Diese Features erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern erleichtern auch den Familienalltag und schaffen zusätzliche Beruhigungsmöglichkeiten für dein Baby.
  3. Verlasse dich auf die stabile Verbindung: Dank der FHSS-Funktechnologie bleibt die Verbindung zwischen Kamera und Elterneinheit auch über mehrere Etagen hinweg stabil und abhörsicher – selbst in größeren Wohnungen oder Häusern mit dicken Wänden.
  4. Beachte die Alltagstauglichkeit: Das kompakte, leichte Design und die lange Akkulaufzeit machen das Yoton ideal für den flexiblen Einsatz – ob zu Hause, im Garten, bei Großeltern oder unterwegs. Die flexible Kamerabefestigung sorgt dafür, dass du immer den perfekten Blickwinkel findest.
  5. Berücksichtige die Zielgruppe: Das Yoton eignet sich besonders für Eltern, Großeltern oder Betreuungspersonen, die Wert auf Datenschutz, Mobilität und intuitive Bedienung legen. Auch Technikmuffel und Familien mit wechselnden Schlafplätzen profitieren von der selbsterklärenden Bedienung und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Produkte zum Artikel

babymoov-digitales-babyphone-mit-kamera-yoo-moov-360

154.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

babymoov-babyphone-mit-kamera-yoo-roll

119.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-wlan-babyphone-mit-kamera-smartbaby-5

49.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-babyphone-mit-kamera-dvm-64

79.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

philips-avent-babyphone-mit-kamera-advanced-scd882-26

129.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Philips Avent Angelcare Motorola VTech
Typ
Video & Audio
Video & Audio Video & Audio
Video & Audio
Hohe Reichweite
Signalübertragung
DECT, Wi-Fi
keine Angabe
Wi-Fi
FHSS
Gute Bild- und Tonqualität
Solide
Betriebsart
Netzteil + Akku
Batteriebetrieb
Kombinutzung
Akku-betrieben
Lange Akkulaufzeit
Zusatzfunktionen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Solide im mittleren Preisbereich
Solide
Gehoben
Gut
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter