Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei OTTO finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Babyphone mit Kamera Hubble – Innovative Überwachung für Dein Kind

03.08.2025 18 mal gelesen 0 Kommentare
  • Babyphones von Hubble bieten hochwertige Kameras mit HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder.
  • Dank App-Anbindung kannst Du Dein Kind auch unterwegs per Smartphone im Blick behalten.
  • Praktische Zusatzfunktionen wie Temperaturüberwachung und Zwei-Wege-Kommunikation sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Einleitung: Warum das Babyphone mit Kamera Hubble neue Maßstäbe in der Babyüberwachung setzt

Das Bedürfnis nach zuverlässiger und smarter Babyüberwachung ist in den letzten Jahren enorm gestiegen – und das Babyphone mit Kamera Hubble liefert genau darauf eine Antwort, die mehr als nur ein technisches Upgrade darstellt. Hier verschmelzen innovative Technologie, Alltagstauglichkeit und durchdachte Features zu einer Lösung, die Eltern tatsächlich entlastet. Was sofort auffällt: Die Hubble-Modelle sind nicht einfach klassische Babyphones mit Videofunktion, sondern setzen auf eine Kombination aus KI-gestützter Analyse, intuitiver App-Steuerung und cleveren Zusatzfunktionen, die weit über Standardlösungen hinausgehen.

Werbung

Ob es um die präzise Erkennung von Bewegungen, die Analyse von Schlafmustern oder die nahtlose Integration ins Smart Home geht – Hubble positioniert sich als Vorreiter für digitale Sicherheit im Kinderzimmer. Die Geräte reagieren nicht nur auf Geräusche, sondern liefern Eltern per App in Echtzeit fundierte Informationen und Warnungen, die tatsächlich einen Unterschied machen können. Gerade für technikaffine Familien oder Eltern, die Wert auf fundierte Gesundheitsdaten und höchste Flexibilität legen, setzt Hubble mit seinen Babyphones einen neuen Standard.

Wie das Babyphone mit Kamera Hubble Elternalltag und Sicherheit vereinfacht

Das Babyphone mit Kamera Hubble bringt im Alltag von Eltern eine spürbare Entlastung – und zwar nicht nur durch Technik, sondern durch echte Alltagstauglichkeit. Mit der Möglichkeit, jederzeit per Smartphone auf das Live-Bild zuzugreifen, verschwindet das ständige Hin- und Herlaufen ins Kinderzimmer fast komplett aus dem Tagesablauf. Gerade bei mehreren Kindern oder in einem hektischen Haushalt ist das ein echter Gamechanger.

  • Individuelle Benachrichtigungen: Das Hubble-System informiert gezielt über relevante Ereignisse – etwa, wenn das Baby unruhig wird oder sich ungewöhnlich bewegt. So bleibt mehr Zeit für andere Aufgaben, ohne die Sorge, etwas zu verpassen.
  • Beruhigung auf Knopfdruck: Über die Zwei-Wege-Kommunikation können Eltern direkt mit ihrem Kind sprechen, auch wenn sie gerade nicht im Raum sind. Das spart Nerven und schafft Nähe, selbst aus der Ferne.
  • Automatisierte Routinen: Durch die Integration in smarte Abläufe – wie automatisches Einschalten des Nachtlichts oder Abspielen von Schlafliedern – wird der Alltag planbarer und entspannter.
  • Flexible Nutzung unterwegs: Ob im Garten, beim Nachbarn oder sogar auf Geschäftsreise: Die App ermöglicht ortsunabhängige Kontrolle, was vor allem für Eltern mit wechselnden Tagesabläufen ein Segen ist.

Die Sicherheit des Kindes bleibt dabei immer im Fokus, aber ohne, dass Eltern sich gefangen fühlen oder ständig kontrollieren müssen. Genau das macht das Hubble-Babyphone zu einem echten Helfer im Familienalltag.

Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei OTTO finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Vorteile und mögliche Nachteile des Hubble Babyphones mit Kamera im Überblick

Pro Contra
Gestochen scharfe HD-Videoüberwachung, auch bei Nacht Anschaffung kostet mehr als klassische Babyphones
KI-gestützte Bewegungs- und Schlafanalyse für gezielte Alarme Erweiterte Funktionen (z.B. Speicherplatz-Upgrade) teils kostenpflichtig
Intuitive App-Steuerung und ortsunabhängiger Zugriff Volle Funktion nur mit zuverlässigem WLAN möglich
Einbindung mehrerer Nutzer (z.B. Großeltern, Babysitter) Einrichtung erfordert Smartphone und Registrierung
Automatisierte Abläufe: Nachtlicht, Schlaflieder, Raumklimaüberwachung Datenschutz und Cloud-Speicherung für manche Nutzer sensibel
Flexible Erweiterbarkeit, zukunftssicher und mitwachsend Manche Zusatzfunktionen nur per Update verfügbar
Sehr einfache Installation, auch für Technikmuffel geeignet Technikaffine Funktionen werden nicht von allen gebraucht

Technische Highlights des Hubble Babyphones – Diese Innovationen bieten echten Mehrwert

Technische Highlights des Hubble Babyphones sind nicht bloß nette Extras, sondern echte Problemlöser für den Familienalltag. Hier sticht vor allem die intelligente Kombination aus moderner Hardware und ausgefeilter Software hervor. Was sofort auffällt: Die Kamera liefert gestochen scharfe HD-Bilder, die auch bei wenig Licht dank spezieller Nachtsicht-Technologie nicht an Qualität verlieren. Da sieht man wirklich jedes Detail – sogar winzige Bewegungen im Schlaf.

  • KI-gestützte Bewegungs- und Geräuscherkennung: Das System unterscheidet zuverlässig zwischen normalen Alltagsgeräuschen und tatsächlich relevanten Ereignissen. Fehlalarme? Fast Fehlanzeige.
  • Schlafanalyse in Echtzeit: Über die App werden Schlafphasen und Aktivitätsmuster grafisch aufbereitet, sodass Eltern auf einen Blick sehen, wie ruhig oder unruhig die Nacht wirklich war.
  • Flexible Kamerasteuerung: Per App lässt sich die Kamera schwenken, neigen und zoomen – alles ohne störende Geräusche, damit das Baby nicht aufwacht.
  • Integrierte Raumklimaüberwachung: Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden permanent gemessen und bei Abweichungen gibt’s eine dezente Warnung aufs Handy. So bleibt das Kinderzimmer immer im optimalen Bereich.
  • Multi-User-Funktion: Mehrere Familienmitglieder können gleichzeitig Zugriff erhalten – praktisch, wenn Oma, Opa oder Babysitter mit einbezogen werden sollen.

Das Zusammenspiel dieser Innovationen sorgt dafür, dass das Hubble Babyphone weit mehr ist als nur ein „digitales Ohr“ – es wird zum intelligenten Begleiter, der Sicherheit, Komfort und Überblick auf ein neues Level hebt.

Installation und Einrichtung: So gelingt die Inbetriebnahme des Hubble Babyphones in wenigen Schritten

Die Inbetriebnahme des Hubble Babyphones ist erstaunlich unkompliziert und spart Zeit, die man lieber mit dem Nachwuchs verbringt. Im Grunde reichen ein paar gezielte Handgriffe und schon ist das System einsatzbereit – auch für Technikmuffel absolut machbar.

  • Positionierung der Kamera: Die Kamera wird an einer sicheren Stelle im Kinderzimmer platziert. Viele Eltern bevorzugen eine erhöhte Position, zum Beispiel auf einem Regal oder mit der beiliegenden Halterung direkt über dem Bettchen. So bleibt das Sichtfeld optimal und Kabelsalat wird vermieden.
  • Stromversorgung sicherstellen: Einfach das Netzteil anschließen und prüfen, ob die LED-Anzeige leuchtet. Das gibt direkt Rückmeldung, dass alles korrekt verbunden ist.
  • App-Download und Registrierung: Die Hubble-App steht kostenlos im App Store und bei Google Play bereit. Nach dem Download folgt die Registrierung mit E-Mail-Adresse – das dauert kaum eine Minute.
  • Kopplung von Kamera und App: Jetzt wird die Kamera per QR-Code oder über die Geräte-ID mit der App verbunden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App führt dabei sicher durch den Prozess.
  • Individuelle Einstellungen vornehmen: Hier kann man schon direkt Benachrichtigungen, Lautstärke und Videoqualität anpassen. Wer mag, legt gleich mehrere Nutzer an – etwa für Partner oder Großeltern.

Am Ende steht ein System, das sofort einsatzbereit ist und sich flexibel an den Alltag anpasst. Kein langes Herumprobieren, keine komplizierten Menüs – einfach loslegen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Alltagssituationen und Beispiele: So unterstützt das Hubble Babyphone Deine Familie

Ob Mittagsschlaf, turbulente Abende oder spontane Besuche – das Hubble Babyphone ist in vielen Alltagssituationen ein echter Joker. Besonders in Momenten, in denen Flexibilität gefragt ist, spielt das System seine Stärken aus und entlastet Eltern spürbar.

  • Mehrere Kinder im Blick: Wer zwei oder mehr Kinder hat, kann zusätzliche Kameras einbinden und zwischen den Ansichten wechseln. Das erleichtert die Koordination im Familienalltag enorm.
  • Babysitter und Großeltern einbinden: Mit der Multi-User-Funktion erhalten auch Betreuungspersonen Zugriff – praktisch, wenn Oma spontan einspringt oder der Babysitter regelmäßig kommt.
  • Reisen und Übernachtungen: Das kompakte Design macht das Hubble Babyphone zum perfekten Begleiter für den Urlaub oder Übernachtungen bei Freunden. Einfach Kamera aufstellen, App starten – fertig.
  • Ungeplante Störungen erkennen: Die App sendet Push-Nachrichten, wenn ungewöhnliche Aktivitäten erkannt werden. So können Eltern schnell reagieren, auch wenn sie gerade im Homeoffice oder beim Kochen sind.
  • Individuelle Tagesabläufe: Dank anpassbarer Einstellungen lassen sich Ruhezeiten, Lautstärkegrenzen und Benachrichtigungen exakt auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Kein nerviges Dauerpiepen, sondern gezielte Infos.

So wird das Hubble Babyphone zu einem echten Alltagshelfer, der sich flexibel in das Familienleben einfügt und dabei stets für ein gutes Gefühl sorgt.

Datensicherheit und Privatsphäre: Schutz Deiner Daten beim Hubble Babyphone

Datensicherheit und Privatsphäre sind beim Hubble Babyphone keine Nebensache, sondern werden konsequent mitgedacht. Die gesamte Video- und Tonübertragung läuft verschlüsselt ab, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf die sensiblen Daten erhalten. Hubble setzt auf international anerkannte Sicherheitsstandards und nutzt moderne Verschlüsselungsprotokolle, die regelmäßig aktualisiert werden.

  • Serverstandorte und Transparenz: Die Speicherung erfolgt auf Servern mit hohen Datenschutzauflagen. Nutzer können in der App nachvollziehen, wo ihre Daten verarbeitet werden.
  • Individuelle Rechteverwaltung: Eltern bestimmen selbst, wer Zugriff auf Kamera und App erhält. Die Rechtevergabe lässt sich jederzeit anpassen oder widerrufen.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Automatische Updates sorgen dafür, dass Sicherheitslücken rasch geschlossen werden – ganz ohne manuelles Zutun.
  • Datensparsamkeit: Es werden nur die nötigsten Informationen erhoben. Nutzer können selbst entscheiden, welche Daten für Analysefunktionen genutzt werden dürfen.

So bleibt die Privatsphäre der Familie gewahrt, ohne auf smarte Funktionen verzichten zu müssen. Ein klarer Pluspunkt für alle, die digitale Sicherheit ernst nehmen.

Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte: So bewerten andere Eltern das Hubble Babyphone mit Kamera

Eltern, die das Hubble Babyphone mit Kamera im Alltag nutzen, berichten häufig von einem deutlichen Zugewinn an Gelassenheit und Organisation. In den Rezensionen taucht immer wieder auf, dass die Bildqualität als „überraschend klar“ und die Bedienung der App als „intuitiv und schnell erlernbar“ beschrieben wird. Besonders gelobt wird, dass sich mehrere Familienmitglieder gleichzeitig einloggen können, ohne dass die Verbindung instabil wird.

  • Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, individuelle Alarme für verschiedene Ereignisse einzustellen. Das sorgt laut Erfahrungsberichten für weniger unnötige Unterbrechungen im Alltag.
  • Einige Eltern heben hervor, dass die Kamera auch in größeren Wohnungen oder Häusern zuverlässig funktioniert – die Reichweite der Verbindung wird als „überdurchschnittlich“ bezeichnet.
  • In mehreren Bewertungen wird die unkomplizierte Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Kameras positiv erwähnt, etwa wenn ein weiteres Kind dazu kommt oder verschiedene Räume überwacht werden sollen.
  • Vereinzelt gibt es Hinweise darauf, dass Updates der App neue Funktionen bringen, die tatsächlich im Alltag einen Unterschied machen – etwa bei der Übersichtlichkeit der Schlafprotokolle.
  • Ein Aspekt, der immer wieder auftaucht: Die Möglichkeit, das Babyphone auch unterwegs zu nutzen, wird als „echte Erleichterung“ empfunden, besonders bei Ausflügen oder Besuchen bei Freunden.

Die Erfahrungsberichte zeigen, dass das Hubble Babyphone mit Kamera vor allem für Familien mit flexiblen Lebensstilen und wechselnden Betreuungssituationen ein echter Gewinn ist.

Preis-Leistung und Angebote: Für wen lohnt sich das Hubble Babyphone besonders?

Preis-Leistung und Angebote beim Hubble Babyphone sind vor allem für Familien interessant, die mehr als nur Standardüberwachung suchen und Wert auf langfristige Investitionen legen. Die Geräte bewegen sich preislich im mittleren bis oberen Segment, doch die Ausstattung rechtfertigt diesen Rahmen deutlich: Neben der hochwertigen Kamera und den smarten Funktionen ist der Zugriff auf die App meist dauerhaft kostenfrei – Zusatzfeatures wie Schlafanalyse oder erweiterte Speicheroptionen sind optional buchbar, aber kein Muss.

  • Für Familien mit mehreren Kindern oder wechselnden Betreuungspersonen lohnt sich das Hubble-System besonders, da zusätzliche Kameras einfach integriert werden können, ohne dass neue Komplettsysteme angeschafft werden müssen.
  • Wer auf flexible Nutzung – etwa im Urlaub oder bei Umzügen – Wert legt, profitiert von der portablen Bauweise und der schnellen Wiederinbetriebnahme an neuen Standorten.
  • Gelegentlich gibt es zeitlich begrenzte Rabattaktionen, Bundle-Angebote mit mehreren Kameras oder exklusive App-Funktionen für Neukunden. Wer hier ein Auge auf die Herstellerseite oder große Online-Shops wirft, kann beim Kauf sparen.
  • Auch für technikaffine Eltern, die ihre Überwachungslösung mit anderen Smart-Home-Geräten vernetzen möchten, bietet das Hubble-System einen echten Mehrwert, da keine teuren Zusatzgeräte nötig sind.

Unterm Strich lohnt sich das Hubble Babyphone vor allem für Familien, die auf Zukunftssicherheit, modulare Erweiterbarkeit und clevere Zusatzfunktionen setzen – und dabei nicht jeden Cent zweimal umdrehen müssen.

Fazit: Für wen eignet sich das Babyphone mit Kamera Hubble als innovative Überwachungslösung?

Das Babyphone mit Kamera Hubble empfiehlt sich besonders für Familien, die digitale Innovation als echte Alltagshilfe begreifen und dabei keine Kompromisse bei Komfort und Sicherheit eingehen möchten. Es richtet sich an Eltern, die sich eine vernetzte Lösung wünschen, die mitwächst und sich flexibel an neue Lebensphasen anpasst – etwa bei Familienzuwachs, Wohnungswechsel oder veränderten Betreuungsmodellen.

  • Für Eltern, die Wert auf eine skalierbare Lösung legen: Das System lässt sich unkompliziert erweitern und bleibt auch bei steigenden Anforderungen leistungsfähig.
  • Ideal für Familien, die smarte Technik als Entlastung im Alltag nutzen möchten, ohne sich mit komplizierten Installationen oder Wartungsaufwand herumzuschlagen.
  • Besonders geeignet für Haushalte, in denen mehrere Bezugspersonen – auch über Distanz – eingebunden werden sollen, etwa bei Patchwork-Konstellationen oder Betreuung durch Großeltern.
  • Empfehlenswert für Nutzer, die neben klassischer Überwachung auch Analyse- und Komfortfunktionen wie Schlafprotokolle, Raumklimaüberwachung oder App-basierte Steuerung schätzen.

Wer eine flexible, zukunftssichere und intuitiv bedienbare Überwachungslösung sucht, findet im Hubble Babyphone eine moderne Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen des Familienalltags.

Produkte zum Artikel

babymoov-digitales-babyphone-mit-kamera-yoo-moov-360

154.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

babymoov-babyphone-mit-kamera-yoo-roll

119.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-wlan-babyphone-mit-kamera-smartbaby-5

49.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-babyphone-mit-kamera-dvm-64

79.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

philips-avent-babyphone-mit-kamera-advanced-scd882-26

129.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ: Smarte Babyüberwachung mit Hubble Babyphone

Welche besonderen Funktionen bietet das Hubble Babyphone mit Kamera?

Das Hubble Babyphone verfügt über KI-gestützte Bewegungs- und Geräuscherkennung, Schlafanalyse in Echtzeit, HD-Nachtsicht, flexible Kamerasteuerung per App sowie Raumklimaüberwachung. Es lässt sich mehrfach erweitern und ist über die Hubble App ortsunabhängig steuerbar.

Wie sicher sind meine Daten bei der Nutzung des Hubble Babyphones?

Datensicherheit steht bei Hubble im Fokus. Die Video- und Tonübertragung erfolgt verschlüsselt, Serverstandorte unterliegen hohen Datenschutzauflagen und regelmäßige Sicherheitsupdates schützen vor unbefugtem Zugriff. Die Nutzerrechte können individuell verwaltet werden.

Kann das Hubble Babyphone auch von mehreren Personen genutzt werden?

Ja, das Hubble Babyphone unterstützt eine Multi-User-Funktion. So können zusätzlich zu den Eltern auch Großeltern, Babysitter oder andere Betreuungspersonen einfach eingebunden werden – die Rechte können jederzeit angepasst werden.

Wie aufwändig ist die Installation und Einrichtung des Hubble Babyphones?

Die Installation gelingt in wenigen Schritten: Kamera positionieren, Strom anschließen, kostenlose App herunterladen, mit der Kamera koppeln und individuelle Einstellungen vornehmen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch den Prozess, sodass auch Technikunerfahrene problemlos starten können.

Für welche Familien ist das Hubble Babyphone mit Kamera besonders geeignet?

Das Hubble Babyphone eignet sich besonders für Familien, die eine flexible, skalierbare und smarte Überwachungslösung suchen. Es ist ideal für Eltern mit wechselnden Betreuungspersonen, mehreren Kindern oder einem technikaffinen Alltag und bietet Zukunftssicherheit sowie intuitive Bedienbarkeit.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Das Hubble Babyphone mit Kamera bietet dank KI, App-Steuerung und smarten Funktionen eine innovative, flexible und sichere Lösung für moderne Eltern.

Ihr Baby immer im Blick mit Babyphones!
Bei OTTO finden Sie immer die aktuellsten Babyphones mit und ohne Kamera und vielen Zusatzfunktion, dazu vieles mehr für Ihr Baby und für frischgebackene Eltern!
Jetzt entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutze die intelligente App-Steuerung: Greife jederzeit und von überall per Smartphone auf das Live-Bild und alle Funktionen des Hubble Babyphones zu. So hast du dein Kind auch unterwegs, im Garten oder bei Freunden immer im Blick und bist flexibel im Alltag.
  2. Optimiere Sicherheit und Komfort durch KI-gestützte Analyse: Aktiviere die Bewegungs- und Schlafanalyse, um gezielte Benachrichtigungen zu erhalten. Das System unterscheidet zuverlässig zwischen normalen Geräuschen und echten Ereignissen – so wirst du nur bei Bedarf alarmiert und kannst ruhiger schlafen.
  3. Integriere weitere Familienmitglieder und Betreuungspersonen: Nutze die Multi-User-Funktion, um auch Großeltern, Babysitter oder den Partner mit einzubinden. So können mehrere Bezugspersonen gemeinsam für Sicherheit sorgen und flexibel reagieren.
  4. Setze auf smarte Routinen und Komfortfunktionen: Automatisiere das Einschalten von Nachtlicht, das Abspielen von Schlafliedern oder die Überwachung des Raumklimas. Diese Features unterstützen dich dabei, den Alltag entspannter und strukturierter zu gestalten.
  5. Achte auf Datenschutz und regelmäßige Updates: Prüfe in der App die Einstellungen zur Datensicherheit und Rechtevergabe. Dank verschlüsselter Übertragung und automatischer Sicherheitsupdates bleibt deine Privatsphäre geschützt, ohne auf smarte Funktionen zu verzichten.

Produkte zum Artikel

babymoov-digitales-babyphone-mit-kamera-yoo-moov-360

154.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

babymoov-babyphone-mit-kamera-yoo-roll

119.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-wlan-babyphone-mit-kamera-smartbaby-5

49.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

alecto-babyphone-mit-kamera-dvm-64

79.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

philips-avent-babyphone-mit-kamera-advanced-scd882-26

129.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Philips Avent Angelcare Motorola VTech
Typ
Video & Audio
Video & Audio Video & Audio
Video & Audio
Hohe Reichweite
Signalübertragung
DECT, Wi-Fi
keine Angabe
Wi-Fi
FHSS
Gute Bild- und Tonqualität
Solide
Betriebsart
Netzteil + Akku
Batteriebetrieb
Kombinutzung
Akku-betrieben
Lange Akkulaufzeit
Zusatzfunktionen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Solide im mittleren Preisbereich
Solide
Gehoben
Gut
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter